Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Paar Palastvasen aus Porzellan mit Deckel, Yung-Cheng-Zeit – China, Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert

Paar Palastvasen aus Porzellan mit Deckel, Yung-Cheng-Zeit – China, Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert

Höhe: 33,7 cm (inkl. Deckel)
Durchmesser: 19 cm

Unterglasur Kobalt, transparente Glasur. Blau-weißes Porzellan aus Jingdezhen.
Erhalten sind die beiden nahezu identischen Mei-Ping-Vasen, jeweils in klassischer Form und mit kurzem, leicht trichterförmigem Hals, sowie zwei Stülpdeckel mit zentralem Innenkegel und spitzem ovalen Knauf an der Spitze.

Die Vasen tragen außen fein abgestufte blau-weiße Dekore. Sie zeigen jeweils einen (fünfklauigen) Drachen (Symbol des Kaisers) und einen Phönix (Symbol der Kaiserin), die sich zwischen Blattranken und Malvenblüten unterschiedlicher Größe präzise nach links bewegen. Eingerahmt werden diese Hauptmotive von Blattkränzen aus aufrecht stehenden (Lotus-)Blütenblättern an den Vasenfüßen und – von den Vasenschultern aufwärts – einer Abfolge von Kranzfriesen aus Ruji (Wolkenornamenten), Mäanderranken und einer Blattranke mit vier Malvenblüten. Kurze, aufrechte Bananenblätter umschließen den Vasenhals.

Die äußeren Verzierungen der Deckel wiederholen das Malvenmotiv mit entsprechenden Malvenranken an den steilen Seitenwänden und stilisierten Malvenblütenblättern um den Deckelknauf, die man sich als Blütenstand der Blume vorstellen kann.

Artikelnummer: SKU:151300

Sale Verkauft
Vollständige Details anzeigen