Kategorie: Afrikanische und ozeanische Kunst

Diese Sammlung vereint Stammeskunst aus Afrika und Ozeanien und bietet authentische Skulpturen und Ritualobjekte, die das universelle menschliche Verlangen nach Ausdruck, Identität und spiritueller Verbindung ansprechen und gleichzeitig die unterschiedlichen Traditionen zweier der reichsten Kulturregionen der Welt ehren.

Die Vielfalt afrikanischer Kunst spiegelt sich in ihren kraftvollen Skulpturen, Masken und Ritualobjekten wider, die sowohl Spiritualität als auch soziale Identität verkörpern. Von den ausdrucksstarken Holzmasken der Dogon oder Baule, die bei Initiationszeremonien und Tänzen verwendet werden, bis hin zu Ahnenfiguren und Fruchtbarkeitssymbolen mit eindrucksvoller Abstraktion vereint afrikanische Stammeskunst Funktion und Form auf eine Weise, die Künstler weltweit inspiriert hat. Diese Werke wurden nicht als Dekoration geschaffen, sondern als lebendige Instrumente des Rituals, der Kommunikation mit den Vorfahren und als Ausdruck gemeinschaftlicher Werte.

In Ozeanien war Kunst untrennbar mit Ritualen und Alltag verbunden. Geschnitzte Ahnenfiguren aus Papua-Neuguinea, kunstvoll verzierte Schilde oder zeremonielle Objekte aus Polynesien spiegeln eine tiefe Verbundenheit zu Mythen, Umwelt und spiritueller Welt wider. Die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz, Muscheln und Fasern, kombiniert mit kühnen Formen und eindrucksvoller Symbolik, macht die ozeanische Kunst zu einem einzigartigen Zeugnis der Kulturen der pazifischen Inseln. Ein besonderes Highlight unserer Sammlung ist ein früher Kanuschild, das allererste erworbene Objekt, das als Meisterwerk anerkannt und später in die Sammlung des Minnesota Museum of American Art aufgenommen wurde.

Weniger lesen
Mehr lesen