Doppelte Kalebassenvase, Quianlong-Zeit – China, Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert
Doppelte Kalebassenvase, Quianlong-Zeit – China, Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert
Höhe: 28 cm
Auf dem unteren Gefäßkörper schweben zwei große Tao-lieh einander gegenüber über asymmetrisch angeordneten Wellen mit schäumender Gischt, naturalistisch dargestellt als Hauptmotive auf breiter weißer Fläche, dazwischen kleine Darstellungen symbolisch bedeutsamer Gegenstände (Quin (Mundharmonika), Rhinoceroshom (Zauberflaschen).
Auf dem oberen Gefäßkörper finden sich ebenfalls zwei Tao-lieh-Masken. Hier sind sie allerdings kopfüber dargestellt, abwechselnd mit den kleinen, Rauch ausstoßenden Zauberfläschchen. Die Tao-lieh auf den beiden Kalebassenkörpern sind in nahezu gleicher Größe auf unterschiedlich großen Flächen dargestellt. Dadurch entstehen interessante und spannende Kontraste zwischen Blau und Weiß, Ober- und Unterseite. Porzellan, Unterglasur Kobalt, transparente Glasur.
Artikelnummer: SKU:150100
