1 von 4

Eine Sammlung, die durch diverse Kulturen führt

Die Neiriz Collection spiegelt eine tiefe Auseinandersetzung nicht nur mit der Kunst Asiens, sondern mit nahezu allen großen Kulturen der Antike wider. Jedes Objekt der Sammlung ist 100% authentisch und wurde mit kuratorischer Sorgfalt, historischem Verständnis und einem untrüglichen Blick für Qualität aufgenommen.

Viele Stücke sind museale, seltene Artefakte, wie man sie aus internationalen Auktionen oder renommierten Sammlungen kennt. Die Objekte unserer Sammlung sind nicht nur kostbar, sondern auch ewige Kunstwerke: Neben ihrer historischen Bedeutung faszinieren sie mit ihrer materiellen und handwerklichen Exzellenz, ihrem künstlerischen Wert und ihrer Ausdrucksstärke – und sind darüber hinaus auch äußerst dekorativ.

Antike Kunst zu sammeln bedeutet, ein Stück gemeinsamer Menschheitsgeschichte zu bewahren. Diese Werke bieten visuelle Schönheit und verbinden uns mit den Ursprüngen von Glauben, Macht und künstlerischem Ausdruck. Sie bleiben erhalten, weil sie zeitlos sind und uns daran erinnern, wer wir sind und woher wir kommen.

Unsere große und vielfältige Sammlung chinesischer Kunst umfasst Jahrtausende – von neolithischen Schalen und Sancai-Figuren aus der Tang-Dynastie über Seladon-Geschirr aus der Song-Dynastie und buddhistischen Skulpturen aus der nördlichen Qi-Dynastie bis hin zu edlen Bronzeobjekten aus dem 18. und 19. Jahrhundert und Porzellan-Sammlerstücken. Diese Objekte veranschaulichen dynastisches Mäzenatentum, metaphysische Symbolik und technische Brillanz.

Die Sammlung persischer Kunst umfasst Terrakotta-Ritualgefäße aus Amlasch, kalligrafische Keramik aus Nischapur, figürliche Lüsterware aus Kaschan und seltene persische Miniaturen aus der Safawiden- und Kadscharenzeit. Diese Werke unterstreichen die tiefe künstlerische Tradition Persiens – eine Verbindung von Poesie, Symbolik und Innovation.

Die indische Kunstsammlung umfasst Steinstelen aus Gandhara, Bodhisattva-Skulpturen, Terrakotten aus dem Industal und Miniaturmalereien aus dem Deccan-Gebiet. Sie spiegelt Indiens vielschichtiges spirituelles Erbe und die Verschmelzung visueller Kulturen buddhistischer, hinduistischer und regionaler Traditionen wider.

Die griechische und römische Sammlung präsentiert Marmorbüsten, Skulpturenfragmente und feine Keramik, die die Grundlagen der klassischen Kunst verkörpern. Mythologische Bildsprache, raffinierte Proportionen und technische Meisterleistung zeigen, wie diese Kulturen die Bildsprache des Westens geprägt haben.

Wir sind stolz, in unserer Sammlung japanischer Kunst eine Vielzahl faszinierender originaler Ukiyo-e-Holzschnitte von Hokusai, Hiroshige, Utamaro und Kunisada präsentieren zu können. Diese Szenen flüchtiger Schönheit – Schauspieler, Landschaften und das alltägliche Leben – fangen den kultivierten Geist des Japans der Edo-Zeit ein.

Die Sammlung südostasiatischer Kunst umfasst Khmer-Steinschnitzereien und bronzene Buddhafiguren aus Thailand. Ihre heilige Bildsprache und skulpturale Harmonie bringen die Ideale des Theravada-Buddhismus und die Tempelästhetik von Angkor bis Ayutthaya zum Ausdruck.

Authentische islamische Samanidenkeramik aus Nishapur und Kashan, ilchanidische Zeremoniell, wunderschön verziertes Lüstergeschirr mit Kalligrafie neben seldschukischen Bronzen von außergewöhnlicher Handwerkskunst und Glasobjekten sind Teile unserer Sammlung islamischer Kunst.